Produktinformationen "PSP Peugeot - Gewürzmühle - Fidji Schwarz"
Mit ihrer anmutigen Silhouette ist die manuelle Fidji Gewürzmühle ein Symbol für Eleganz. Die Verbindung des schwarz gefärbten Holzes mit dem Edelstahl schafft ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen diesen kontrastreichen Materialien.
- Material: Edelstahl, Holz
- Farbe: Schwarz
Die Geschichte der Peugeot Mühle
1810-1880 vom Schichtstahl zur Kaffeemühle
Alles begann in einem kleinen Ort Namens Hérimoncourt in der französischen Region Doubs, in der PEUGEOT-Mühle in der Region Sous-Cratet. Im Jahre 1812 konnten Jean-Frédéric und Jean-Pierre Peugeot die erforderliche Genehmigung vom Polizeipräfekten beschaffen, um ihre Mühle in eine Fabrik für Formpreßstahl umzuwandeln, um dort Sägeblätter, Uhrenfedern und polierten zylindrischen Stahl herzustellen - damit war das erste Unternehmen der "Peugeot-Frères" (die Brüder Peugeot) gegründet.
Im Jahre 1818 haben beide dann ihr erstes Patent für die Herstellung von Sägen angemeldet und wurden dadurch zu Vorboten einer neuen Epoche der Werkzeugherstellung. Da die Sägezähne an den Rachen eines Löwen erinnerten und damit an Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit, wurde dieses Image vom Jahr 1850 an auf Sägeblättern eingraviert, als Kennzeichen des Herstellers. Das entsprechende Patent wurde im Jahr 1858 angemeldet und eingetragen.
Im Jahr 1840 wurde die Kaffeemühle von PEUGEOT das wichtigste Gerät in der Küche. Dadurch wurde dann für eine ganze Reihe von Haushaltsgeräten der Weg geebnet: Bügeleisen, Fleischwolf, Nähmaschine, Waschmaschine, .... ganz zu schweigen von der berühmten PEUGEOT Pfeffermühle, die seitdem hergestellt wird.
Höhe: | 15 cm |
---|---|
Mühle: | Salzmühle |

Peugeot GmbH
Peugeot GmbH
Industriestrasse 45
48629 Metelen
Deutschland
kundenservice@peugeot-saveurs.com
Peugeot GmbH
Industriestrasse 45
48629 Metelen
Deutschland
kundenservice@peugeot-saveurs.com
Anmelden