Produktinformationen "Le Creuset - Signature Bräter Oval 29 cm - FLAMME DORÉE"
Eine goldene Flamme zu Ehren von 100 Jahren farbenfrohem Design.
Le Creuset's Jubiläumsfarbe Flamme Dorrée in limitierter Auflage ist eine schimmernde Hommage an die bekannteste Farbe von Le Creuset – Ofenrot. Dieses beliebte Original ist nun dezent mit Partikeln aus echtem Gold bestäubt und mit einem neuen Deckelknauf, angelehnt an Le Creuset‘s Logo in Form eines Schmelztiegels, verziert.Der aus emailliertem Gusseisen gefertigte charakteristische ovale Bräter ist ideal für verschiedene Zubereitungsarten geeignet.. Die längliche Form eignet sich für größere Fleischstücke und ganze Braten. Als Teil der Limited Edition Flamme Dorée besticht er mit schimmerndem Glanz und einem Edelstahl-Deckelknopf mit hellgoldenem Finish.
Die Limited Edition Flamme Dorée feiert die ikonische Farbe, mit der alles begann. Ein zeitloses Ofenrot, das noch viele Jahre in Ihrer Küche leuchten wird.Im Mittelpunkt dieser Kollektion steht ein neuer Deckelknopf. Gefertigt aus Edelstahl mit einem hellgoldenen Finish ist er ein Symbol für Stil und Joie de vivre.
- Maße:L 37,3 x B 23,7 x H 16,7 x T 10,6 cm - 4,7 L
- Hitzebeständiger Deckelknopf (bis 260 °C)
- Für alle Herdarten geeignet inklusive Induktion
Die ovale Version des Klassikers aus der Serie SIGNATURE ist ideal für größere Braten und Geflügel am Stück.
- Die traditionellen Gusseisen-Bräter von Le Creuset sollten in keiner Küche fehlen! Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung bis in den Rand und den Deckel hält Gusseisen die Wärme lange im Topf. So kann das Kochgut auch bei niedriger Hitze perfekt zu Ende garen – bei geringem Energieverbrauch.
Le Creuset Bräter - der ideale Topf zum Braten, Schmoren und Braten. Der Bräter ist der Klassiker unter allen Le Creuset Produkten. Ideal zum scharfen Anbraten von Fleisch oder Kochen von Reis, Soßen und Gemüse. Aufgrund der hervorragenden Wärmespeicherung von Gusseisen behält es die Wärme lange im Topf.
Kochen mit Gussgeschirr
Helle Emaille eignet sich besonders gut für langsame Garvorgänge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgfältig um gleichmäßige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, können alle Garvorgänge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser für Gemüse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Brühe und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschließend die Temperatur zum Kochen herunter stellen möchten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise überhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfläche verfärbt. Warten Sie außerdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann löst sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.
Die schwarze Emaille wurde speziell für das Braten bei hohen Oberflächentemperaturen entwickelt, daher lassen sich mit ihr beim Braten optimale Bratergebnisse erzielen. Da Gusseisen ein so guter Wärmspeicher ist, ist das Braten und Kochen schon bei mittleren Heiztemperaturen möglich. Bei allen Gussprodukten mit schwarz emaillierter Innenseite empfehlen wir die Produkte vorher „einzubrennen“, damit sich die positiven Eigenschaften voll enthalten können.
Le Creuset Gusseisen:
- Perfekt zum scharfen Anbraten, Garen, Kochen, Marinieren und Aufbewahren von gekochtem Essen - sehr energiesparend
- Für alle Herdarten, inkl. Induktion, Backofen, Grill geeignet
- Ofenfester Deckelknopf:Deckelknopf aus Phenolhitzebeständig bis 200°C, Deckelknopf aus Edelstahl unbegrenzt hitzebeständig
- Alle schwarzenBräter Traditionerhalten Sie mit Silk-Emaille innen und außen. Diese Emaillierung ist seidig weich und macht die Reinigung einfacher. Diese farblos emailliertenBräter Tradition(sieht schwarz aus)müssen vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden. Alle farbigen Bräter Traditon sind Innen creme emailliert - müssen nicht eingebrannt werden.
- Leicht zu reinigen und spülmaschinengeeignet
- Hält das Essen bis zum Ende warm
- Zum Servieren am Tisch geeignet
Le Creuset Qualitätsstandards
Alle Produkte werden während des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualität der Produkte den strengen Le Creuset Qualitätsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.
Kochen mit Le Creuset Gusseisen
Emailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen für die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eintöpfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen möchten, es gibt immer eine passende Produktform und -größe.
Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Darüber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute Wärmespeicherfähigkeit hält ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum Kühlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein kühlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heißen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort für kühle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch für die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und für das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.
Gebrauch im Backofen
Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelknöpfen können im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.
Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die Böden von Backöfen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies würde die Gartemperatur im Backofen erhöhen und zu einem zu starken Garvorgang führen, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht über den Backofenboden um möglichen Beschädigungen vorzubeugen. Für optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.
Kochtemperaturen
Helle Emaille eignet sich besonders gut für langsame Garvorgänge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgfältig um gleichmäßige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, können alle Garvorgänge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser für Gemüse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Brühe und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschließend die Temperatur zum Kochen herunter stellen möchten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise überhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfläche verfärbt. Warten Sie außerdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann löst sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.
Einbrennen - So einfach gehts:
- Die Pfanne oder den Bräter mit Spülwasser reinigen und gründlich abtrocknen.
- Das kalte Kochgeschirr auf die Herdplatte stellen und mit 0,5 cm Öl (hoch erhitzbares Öl, z.B. Sonnenblumenöl) auffüllen und die Seitenwände bzw. Grillrillen mit Hilfe eines (Silikon-)Pinsels oder Küchentuchs einreiben.
- Nun das Öl bei mittlerer Temperatur auf die übliche Kochtemperatur erhitzen.
- Wichtig: das Öl nicht unbeaufsichtigt lassen! Unbedingt daneben stehen bleiben!
- Den Bräter oder die Pfanne von der Kochstelle nehmen und erkalten lassen.
- Das Öl ausgießen. Nun können Sie erneut Öl einfüllen, und mit dem Kochvorgang beginnen.
- Dieser Vorgang des „Einbrennens“ ist nur vor dem ersten Gebrauch erforderlich (bzw. nach Reinigung in der Spülmaschine).
Dank der schwarzen „Silk-Emaille“ bildet sich beim kontinuierlichen Gebrauch am Boden eine Patina (eine bräunliche Schicht). Diese Patina entsteht durch das Einbraten von natürlichen Ölen und Fetten aus den gebratenen Lebensmitteln an der Pfanneninnenfläche. Es wird empfohlen, diese Patina nicht mit Spülmittel zu reinigen und zu entfernen, da sie die Brateigenschaften der Pfanne verbessert und ein leichteres Ablösen der Speisen beim Kochen ermöglicht.

Le Creuset
Le Creuset GmbH
Einsteinstr. 44
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
service.de@lecreuset.com
Le Creuset GmbH
Einsteinstr. 44
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
service.de@lecreuset.com
Anmelden