699,00 €*
% 807,00 €* (13.38% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Laguiole - Messerblock + 6 Messer Gourmet Olive"
Die Kochmesser der Gourmet Reihe sind elegante, vielseitige und handgefertigte Messer der Firma Laguiole. Sie fallen durch ihren großen Bauch und die sehr spitz zulaufende Spitze auf. Dadurch ist die Mitte des Messers sehr groß und Fleisch und Gemüse kann sehr einfach in Stücke geschnitten werden. Zur Spitze hin ist ein sehr präzises Schneiden mit den Messern möglich.
- Klingenmaterial: 12C27 Sandvik-Stahl
- Griffmaterial: verschiedene Hölzer (Teakholz, Ebenholz, Olivenholz)
Officemesser - zum Schälen und Zerkleinern geeignet
- Klingenlänge: 10 cm
- Gesamtlänge: 22 cm
Kochmesser 15 cm - geeignet zum Schneiden von Salat, Zubereiten von Fleisch und Hacken von Kräutern.
- Klingenlänge: 15 cm
- Gesamtlänge: 29 cm
Kochmesser 20 cm - geeignet zum Schneiden von Salat, Zubereiten von Fleisch und Hacken von Kräutern.
- Klingenlänge: 20 cm
- Gesamtlänge: 33 cm
Filitiermesser 20 cm - geeignet zum Filetieren von Fisch, zum Entfernnen von haut und Sehnen beim Fleisch und schneiden von dünnen Scheiben
- Klingenlänge: 20 cm
- Gesamtlänge: 33 cm
Chef-Messer 25 cm - ist ein Allzweckmesser das nahezu für jedes Schnittgut (Fleisch, Fisch , Gemüse) und jede Schnittart (Schneiden, Hacken, Wiegen) geeignet ist.
- Klingenlänge: 25 cm
- Gesamtlänge: 38 cm
Brotmesser 25 cm - ist ein gezahntes Messer was zum Schneiden von Brot geeignet ist
- Klingenlänge: 25 cm
- Gesamtlänge: 38,5 cm
Magnetischer Messerblock aus Eichenholz von Laguiole, eine repräsentative Messeraufbewahrung oder Präsentation für 6 Kochmesser geeignet.
- Maße Block: 35 cm x 25 cm x 4 cm
- Maße Fussplatte: 35 cm x 9 cm
- ohne Messer
- Für bis zu 6 Kochmesser von max. 20 cm Klingenlänge geeignet
- Hochwertige Qualität
- Kochmesser sind volständig sichtbar
- sicherer Stand
Der Usprung der Laguiole en Aubrac Messer
Der Vorfahre des heutigen Laguiole Messers ähnelte einem spanisch-arabischen Messer, dem Navaja. Arbeiter, die im Winter nach Spanien gingen, brachten dieses Messer als Souvenir mit zurück. Die ansässigen Messerschmiede vereinten die Form des Navajas mit dem regionalen Messer, dem Capouchadou und so war das Laguiole-Messer geboren. Das erste „Laguiole“ wurde aus Knochen oder Horn hergestellt (die härtesten Materialien, die es zur dieser Zeit gab). Wie viel sich verändert hat, sieht man an der Verwendung der Materialien. Wurde anfangs vor allem Knochen und Horn bei der Verarbeitung benutzt, verwendet man heute unter anderem edle Hölzer aus aller Welt. Anstatt Elfenbein benutzt man heute lieber Mammutelfenbein um die lebenden Tiere zu schützen.
- 1840: Einführen der Ahle, die benutzt wird, um den geblähten Bauch der Kühe zu durchbohren weil sie zu viel weiches Gras gegessen haben (Blähungen).
- 1880: Herstellung des Korkenziehers, die die Nordaveyronaisen benötigen, da viele von ihnen, in Paris Kaffees als Kellner arbeiten.
Das Kreuz der Hirten auf dem Griff ist die Mini-Version des Symbols des Heiligen Kreuzes. Das Laguiole wurde in das Brot gesteckt, so dass auch diejenigen beten konnten, die für einige Monate auf Wanderschaft waren.

LAGUIOLE
LAGUIOLE
2, rue Eugene Salettes
LG
12500 Espalion
Frankreich
contact@forge-de-laguiole.com
LAGUIOLE
2, rue Eugene Salettes
LG
12500 Espalion
Frankreich
contact@forge-de-laguiole.com
Anmelden