Produktinformationen "Laguiole - Klapp-/Taschenmesser Pistazie"
Der Vorfahre des heutigen Laguiole Messers ähnelte einem spanisch-arabischen Messer, dem Navaja. Arbeiter, die im Winter nach Spanien gingen, brachten dieses Messer als Souvenir mit zurück. Die ansässigen Messerschmiede vereinten die Form des Navajas mit dem regionalen Messer, dem Capouchadou und so war das Laguiole-Messer geboren. Das erste „Laguiole“ wurde aus Knochen oder Horn hergestellt (die härtesten Materialien, die es zur dieser Zeit gab). Wie viel sich verändert hat, sieht man an der Verwendung der Materialien. Wurde anfangs vor allem Knochen und Horn bei der Verarbeitung benutzt, verwendet man heute unter anderem edle Hölzer aus aller Welt. Anstatt Elfenbein benutzt man heute lieber Mammutelfenbein um die lebenden Tiere zu schützen.
- 1840: Einführen der Ahle, die benutzt wird, um den geblähten Bauch der Kühe zu durchbohren weil sie zu viel weiches Gras gegessen haben (Blähungen).
- 1880: Herstellung des Korkenziehers, die die Nordaveyronaisen benötigen, da viele von ihnen, in Paris Kaffees als Kellner arbeiten.
Das Kreuz der Hirten auf dem Griff ist die Mini-Version des Symbols des Heiligen Kreuzes. Das Laguiole wurde in das Brot gesteckt, so dass auch diejenigen beten konnten, die für einige Monate auf Wanderschaft waren.

LAGUIOLE
LAGUIOLE
2, rue Eugene Salettes
LG
12500 Espalion
Frankreich
contact@forge-de-laguiole.com
LAGUIOLE
2, rue Eugene Salettes
LG
12500 Espalion
Frankreich
contact@forge-de-laguiole.com
Anmelden